Ihre Anwendungen
Dichten
Bei vielen industriellen Prozessen im Anlagenbetrieb sind Pumpen unverzichtbar. Der unerwartete Ausfall von Lagern und das Auftreten von Leckagen durch Versagen von Dichtungen führen zu Stillstandzeiten, hohen Ausfallkosten und erheblichen Sicherheitsrisiken - vor allem dann, wenn aggressive Medien prozessiert werden.

Hermetische Dichtungen werden dort verwendet, wo eine hochgradig verlässliche, elektrisch isolierende Fuge erforderlich ist. Die Komponenten können Keramik-Metall-Dichtungen sein. Ein Beispiel hierfür ist ein Keramik-Metall-System, das in einem experimentellen Vakuumofen für die Untersuchung von Halbleitermaterialien verwendet wird. Derartige Dichtungen funktionieren bei Hochdruck, Vakuum, Hochspannung und hohen Temperaturen. Technische Keramik sorgt in diesen aggressiven Umgebungen für Verschleißfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit. Die Dichtungen können ebenfalls in weniger anspruchsvollen Einsatzbereichen verwendet werden, in denen dennoch die Isolierung zwischen zwei Umgebungen erforderlich ist.
Weitere Anwendungsbeispiele:
-
Druck- und Hochdruck-Anwendungen
-
Thermische Anwendungen
-
Elektrische Anwendungen
-
Röntgenröhren und Rasterelektronenmikroskop-Komponenten
Beispielhafte Lösungen
Dosierbauteile
Die Dosieranlagen im Bereich der Dosiertechnik unterliegen einer stetigen Optimierung und Weiterentwicklung.
Durchflussmessung
Eine der wichtigsten Größen der industriellen Messtechnik ist neben Temperatur, Druck und Kraft die Durchflussmessung, welche eine der Grundlagen der Prozessautomatisierung darstellt.
Gleitringe
Gleit- und Gegenringe sind die beiden Hauptkomponenten einer Gleitringdichtung. Gleitring und Gegenring stehen ständig im Kontakt, berühren sich aber nicht, sondern gleiten übereinander.
Sonderteile Maschinenbau
Kundenspezifische Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau
Wir produzieren für unsere Kunden verschiedene Sonder-Komponenten und Bauteile für den allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau.
Vakuumfeste Bauteile
Eine Vielzahl technischer Prozesse, wie z.B. in der Halbleiterfertigung, der Medizintechnik oder Materialprüfung erfolgen im Vakuum.
Ventilnadel/ -sitz
Ventile haben die Aufgabe, den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu steuern oder abzusperren. Es gibt verschiedene Arten, die sich je nach Anwendung, Bau- und Betätigungsart unterscheiden.
Werkstoffübergreifende Isolier-Lösungen
In vielen industriellen Anwendungen ist der Einsatz von mehrschichtigen Werkstoffen oder Werkstoffkombinationen sinnvoll.