Als technische Keramik hat sich Aluminiumoxid fest etabliert. Grund für diese Entwicklung ist die zunehmende Bauteil-Miniaturisierung. Sie verlangt nach einem Werkstoff mit modifizierbarem Eigenschafts- und Verarbeitungsprofil. Das Eigenschaftsprofil von Aluminiumoxid macht es multifunktional einsetzbar. So ist Aluminiumoxid sehr hart, äußerst verschleißfest und korrosionsbeständig.
Aluminiumoxid ist die Sauerstoffverbindung des Elements Aluminium. Ausgangsbasis dieses Stoffes ist das Aluminium-Erz Bauxit. Natronlauge spaltet dieses Erz in Aluminiumhydroxid auf. Durch Kalzinieren und aufwendige Mahlprozesse entsteht hochwertiges, hochreines AI2O3.
Das in unseren Produkten eingesetzte Aluminiumoxid verfügt über eine gute Korrosionsbeständigkeit und eine hohe Durchschlagfestigkeit, weshalb es oft als Isolator Verwendung findet.
Zudem ist Aluminiumoxid sehr hart und dabei beständig gegenüber Abrieb und Verschleiß. Verglichen mit anderen Keramiken leitet dieser Werkstoff Wärme sehr gut.
Übersicht der Werkstoffe für Hochleistungskeramik
DOCERAM Bezeichnung DOCERAM Type |
Einheit | A-132 | A-141 | Z-141 | Cerazur | Volcera 141 | EvoCera |
Material Material |
- | AI2O3 >99,7% |
AI2O3 >99,99% |
ZrO2 Y-PSZ | ZrO2 Y-PSZ | Si3N4 | - |
Farbe Colour |
- | elfenbein ivory |
hellrosa pink |
weiß white |
blau blue |
grau, schwarz grey, black |
- |
Dichte Density |
(g/cm3) | 3,9 | 3,9 | >6,04 | 6 | 3,2 | 5,9 |
Biegefestigkeit Flexural Strength |
(MPa) | 390 | 390 | 1200 | 1300 | 1000 | 400 |
Druckfestigkeit Compressive Strength |
(MPa) | 3900 | 3900 | 3000 | 3000 | 2500 | 3000 |
E-Modul Modules of Elasticity |
(GPa) | 390 | 390 | 205 | 205 | 320 | 218 |
Bruchzähigkeit Fracture Toughness |
(MPa√m) | 5,2 | 5,2 | 8 | 12 | 6,4 | - |
Weibull Modul Weibull Modules |
- | 12 | 12 | 12 | 25 | 14 | 50 |
Vickers Härte Vickers Hardness |
(HV 0,5) | 2000 | 2000 | 1300 | 1150 | 1650 | 1047 |
Wärmeausdehnung Thermal Expansion Coefficient |
(10 -6K-1) | 5,5-8,4 | 5,5-8,4 | 10 | 10 | 3,4 | 11,1 |
Wärmeleitfähigkeit Thermal Conductivity |
(W/mK) | 28 | 28 | <2 | <2 | 22 | 3,55 |
Temp. Wechselbeständigkeit Thermal Shock Resistance |
(ΔT°C) | 120 | 180 | 290 | 280 | 830 | - |
Maximale Einsatztemperatur Maximum Use Temperature |
(°C) | 1700 | 1700 | 1000 | 1000 | 1200 | - |
Spez. Widerstand bei 20°C Volume Resistivity at 20°C |
(Ω cm) | > 1017 | > 1015 | > 1010 | > 1010 | > 1011 | - |
Durchschlagsfestigkeit Dielectric Strength |
(kV/mm) | 22 | 30 | - | - | 20 | - |
Die aufgeführten Werte wurden an Norm-Prüfkörpern ermittelt. Die Werkstoffeigenschaften können in Abhängigkeit von den Anwendungen und der Bauteilgeometrie von diesen Werten abweichen. Für die genaue Klärung der Werkstoffeignung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere technische Daten auf Anfrage. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 2014.
Beispielhafte Lösungen
CAD-Portal
Unsere Bauteile aus Hochleistungskeramiken können auch online konfiguriert werden. In unserem CAD-Portal sind alle Produktvarianten hinterlegt - die Anpassung erfolgt schnell und einfach durch die Eingabe der Parameter für Ihren Schweißvorgang.
Gleitringe
Gleit- und Gegenringe sind die beiden Hauptkomponenten einer Gleitringdichtung. Gleitring und Gegenring stehen ständig im Kontakt, berühren sich aber nicht, sondern gleiten übereinander.
Spulenkörper
Spulenkörper sind meist Rundteile mit einer großen Nut, in der eine Kupferspule eingewickelt wird. Diese Spule induziert ein magnetisches Feld in dem Zentrum der Spule.
Vakuumfeste Bauteile
Eine Vielzahl technischer Prozesse, wie z.B. in der Halbleiterfertigung, der Medizintechnik oder Materialprüfung erfolgen im Vakuum.
Dosierbauteile
Die Dosieranlagen im Bereich der Dosiertechnik unterliegen einer stetigen Optimierung und Weiterentwicklung.
Durchflussmessung
Eine der wichtigsten Größen der industriellen Messtechnik ist neben Temperatur, Druck und Kraft die Durchflussmessung, welche eine der Grundlagen der Prozessautomatisierung darstellt.
Stanzstempel
Stanzstempel müssen wiederkehrend in vorbestimmter Geometrie eine Kontur in ein Blech stanzen.
Warenträger
Warenträger dienen zur Aufnahme von anderen Produkten, z.B. Leiterplatten. Sie müssen häufig elektrisch isolierend, verschleißfest und temperaturwechselbeständig sein, um ein reibungsloses Handling zu ermöglichen.
Wärmeschutzplatte
DOTHERM und ISOCOS bieten Wärmeschutzplatten, die in Material, Druckfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und Dimensionsstabilität präzise auf die jeweiligen Prozessanforderungen abgestimmt sind.
Mehr anzeigen Weniger anzeigen